„Monk-Gammlos“ Schöne warme Hüttenschuhe
Bequeme und wärmende Gammlos stricken! periquitoscrestados.com hat die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie vorbereitet. Erfahren Sie alles zu Material und Vorbereitung. - Socken & Hüttenschuhe selber häkeln? Hier findest Du gratis Anleitungen wie Du ganz einfach Deine eigenen Socken oder Hüttenschuhe häkeln. Mit dem Kauf dieser Anleitung erklären Sie sich mit diesen Bestimmungen als 5 Monk-Gammlos / Hüttenschuhe Du brauchst: Wolle Rödel Unsiversal.Gammlos Anleitung Gammlos für Mäsi Video
Sandal review: Faynonne Sandal Slippers for Women, Memory FoamGammlos Anleitung paar Punkte zum Gammlos Anleitung von Wunderino. - Wenn ich nicht gerade hier schreibe dann….
Copyright: Helen Shrimpton,


Das bedeutet, dass Sie abwechselnd eine Runde links und eine Runde rechts stricken. Setzen Sie sich in der 4.
Runde Markierungen vor die Sie stricken 8 weitere Runden kraus rechts. In den Runden aus rechten Maschen stricken Sie die Umschläge rechts verschränkt ab.
Es sind nun 64 Maschen in einer Runde. Stricken Sie in der ersten Runde 24 Maschen glatt rechts. Dann machen Sie einen Umschlag und stricken die folgenden 5 Maschen links.
Die nächsten 6 Maschen stricken Sie rechts. Es folgen 5 linke Maschen, ein Umschlag und 24 rechte Maschen. Das ist das Grundschema für alle 17 Runden.
In den Folgerunden stricken Sie die Umschläge jeweils rechts verschränkt ab. Die zweite Runde sieht zum Beispiel wie folgt aus: 24 Maschen rechts, Umschlag rechts verschränkt abstricken, 1 Umschlag, 5 Maschen links, 6 Maschen rechts, 5 Maschen links, 1 Umschlag, Umschlag rechts verschränkt abstricken, 24 Maschen rechts.
Für den Zopf überkreuzen Sie in der 3. Runde die ersten drei rechten Maschen mit den zweiten drei rechten Maschen. Stricken Sie also zunächst die 5 linken Mustermaschen.
Dann nehmen Sie die folgenden 3 rechten Maschen auf eine Hilfs- oder Zopfnadel. Lassen Sie die Maschen vor der Arbeit liegen und stricken hinter der Hilfsnadel die nächsten 3 rechten Maschen ab.
Dann erst stricken Sie auch die 3 Maschen von der Hilfsnadel rechts ab. Es geht wie gewohnt weiter mit den 5 linken Mustermaschen. Tipp: Wenn Ihnen das Zopfmuster nicht zusagt, können Sie über die Mustermaschen auch ein anderes Muster oder einfach nur rechte bzw.
Als letzten Teil der Gammlos stricken Sie die Sohle. Dafür stricken Sie ab jetzt kraus rechts in Reihen. Der Reihenbeginn ist an derselben Stelle wie der Rundenbeginn — hinten an der Ferse.
Stricken Sie jeweils die 2. Masche jeder Reihe rechts zusammen. Insgesamt stricken Sie so 12 Reihen. In die kommende Einstichstelle Masche bzw.
Luftmasche einstechen. Den Arbeitsfaden holen und durch die Einstichstelle ziehen. Es liegen nun 3 Schlingen auf der Häkelnadel.
Wieder den Arbeitsfaden auf die Nadel holen und gleichzeitig durch alle 3 Schlingen ziehen. Arbeiten wie beim halben Stäbchen, bis 3 Schlingen auf der Nadel liegen.
Wieder den Arbeitsfaden holen und durch die ersten zwei Schlingen ziehen, es liegen nun 2 Schlingen auf der Nadel, erneut einen Arbeitsfaden auf die Nadel legen und durch die restlichen zwei Schlingen ziehen.
Den Arbeitsfaden holen und diesen durch alle drei Schlingen ziehen. Weiter ist beim Luftmaschenanschlag zu berücksichtigen, mit welcher Wollstärke der Hüttenschuh gearbeitet wird.
Unsere drei Beispiele der Hüttenschuhe zeigen dies sehr deutlich. Alle drei Gammlos wurden mit derselben Maschenzahl gehäkelt, jedoch immer mit einer anderen Wollstärke.
Sie ändern lediglich die Anzahl der Luftmaschen oder häkeln in einer anderen Wollstärke. Tipp: Ziehen Sie beim Anschlag den Anschlagsfaden vor der 1.
Luftmasche nicht fest an. Lassen Sie ihn sehr locker und beginnen Sie danach mit der Luftmaschenkette. In der Rückreihe können Sie nun in diese lockere Anschlagsmasche alle 7 halben Stäbchen arbeiten.
Danach ziehen Sie den Anschlagsfaden kräftig an. Die Rückreihe beginnt beim letzten halben Stäbchen der Hinreihe. Am Ende der Reihe in die 1.
Steigeluftmasche 4 halbe Stäbchen häkeln. Die Reihe mit einer Kettmasche in die 2. Steigeluftmasche beenden. In jede Masche der Rundung jeweils 2 halbe Stäbchen häkeln.
Die Rundung hat nun 14 halbe Stäbchen. In der Geraden wieder 24 halbe Stäbchen arbeiten. Bei der nächsten Rundung, die aus 4 halben Stäbchen besteht, in jedes halbe Stäbchen 2 halbe Stäbchen häkeln.
Die Rundung hat nun 8 halbe Stäbchen. In die 4 letzten halben Stäbchen jeweils 2 halbe Stäbchen häkeln also 8 halbe Stäbchen. Die Runde mit einer Kettmasche in der Steigeluftmasche beenden.
Sie können auch anstatt mit halben Stäbchen nun mit ganzen Stäbchen arbeiten. Häkeln Sie 2 Steigeluftmaschen.
Die gesamte Runde mit halben Stäbchen häkeln. Es wird nichts abgenommen. Die Runde endet mit einer Kettmasche in die Steigemasche.
Nun legen Sie die Spitze und den Schaft fest. Dazu zählen Sie die Maschen einer Runde und teilen diese durch 2. Hängen Sie genau in der Mitte auf beiden Seiten einen Maschenmarkierer ein.
Dazu häkeln Sie vom ersten Maschenmarkierer bis zum zweiten Maschenmarkierer immer zwei Stäbchen zusammen.
Die zweite Runde Laut Auf Englisch zum Beispiel wie folgt aus: 24 Maschen rechts, Umschlag rechts verschränkt Quote Island Frankreich, 1 Umschlag, 5 Maschen links, 6 Maschen rechts, 5 Maschen links, 1 Umschlag, Umschlag rechts verschränkt abstricken, 24 Maschen rechts. All rights reserved Wichtig: Bitte beachte, das alle meine Anleitungen urheberrechtlich geschützt sind. Es geht wie gewohnt weiter mit den 5 linken Mustermaschen. Ich freue Mehr.






1 Gedanken zu „Gammlos Anleitung“
Siehe bei mir!